Ausbildung zum / zur Beton- und Stahlbetonbauer:in

Ausbildung zum / zur Beton- und Stahlbetonbauer:in

Du bist/ hast:

  • Einen Hauptschulabschluss
  • Handwerklich geschickt & besitzt ein räumliches Vorstellungsvermögen
  • Gute Noten in Mathe, Physik & Technik
  • Teamfähig
  • Spaß an der Arbeit im Freien & in der Höhe

Berufsprofil:  #BetonUndStahlbetonbauerIn

  • 3-jährige duale Ausbildung in Industrie & Handwerk: Schulischer Alltag in der Berufsschule & Praxislehre im Ausbildungsbetrieb wechseln sich ab

Theorie:

  • Erfahre in Mathe, wie man den Baustoffbedarf ermittelt, Flächen korrekt berechnet & Aufmaße erstellt
  • In Physik eignest du dir ein Grundwissen über die Eigenschaften von Werkstoffen an & erfährst mehr darüber, wie Kräfte & Hebelarte wirken
  • Gewinne einen Einblick in die Funktion von Werkzeugen, Maschinen & Geräte, die du tagtäglich im Ausbildungsbetrieb bedienen musst
  • Lerne im Technikunterricht, wie man technische Zeichnungen erstellen kann

Praxis:

  • Erfahre mehr über dein Unternehmen und darüber, wie es aufgebaut & strukturiert ist
  • Mach dich mit den jeweiligen Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften an deinem Arbeitsplatz vertraut
  • Erlerne von deinem Ausbilder/ -in, wie du Betonbauteile & Bewehrungen aus Betonstahl & Betonstahlmatten herstellen kannst
  • Abwechslungsreicher Job: Lerne wie man Betonmischungen anrührt, sie verarbeitet & tatkräftig mit anpackt!
  • Erfahre, wie man Beton effektiv auf unterschiedlichen Baustellen für den Neubau, die Sanierung oder Modernisierung einsetzt.
  • Gesicherte Zukunft: Beton- und Stahlbetonbauer/ -innen werden immer gesucht!
  • Arbeite visionsorientiert & bau Dir eine erfolgreiche Zukunft!

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Lehrgang zum Vorarbeiter/ -in: Werde Leiter/ -in einer Arbeitsgruppe & verteile Aufgaben an deine Mitarbeiter/ -innen! (1-2 Wochen)
  • Bilde dich zum Werkpolier/ -in weiter! (mehrwöchige Fortbildung)
  • Verdiene das ganz GROSSE Geld & werde zum Maurer- und Betonbauermeister/ -in! (bis zu 2 Jahre)

Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×