Ausbildung zum / zur Fachmann/ -frau in der Systemgastronomie

Ausbildung zum / zur Fachmann/ -frau in der Systemgastronomie

Kunden beraten und bedienen,  Gerichte zubereiten und das Lager organisieren – all das sind Bestandteile einer -jährigen dualen Berufsausbildung zum/zur Fachmann/-frau in der Systemgastronomie. Du befasst sich außerdem mit der Ermittlung von Besucher- und Verkaufszahlen einzelner Produkte, um die richtige Menge an Lebensmitteln & Zubehör vorausschauend nachzubestellen.

Du bist/ hast

  • Einen Hauptschulabschluss
  • Spaß an der Arbeit & am Umgang mit anderen Menschen
  • Eine gute mündliche Ausdrucksweise
  • Körperlich fit
  • Eine gute Rechenfähigkeit
  • Flexibel hinsichtlich deiner Arbeitszeiten

Berufsprofil:  #FachmannFrauSystemgastronomie

  • 3-jährige duale Berufsausbildung: Entwickle ein umfangreiches Verständnis über die Tätigkeiten als Fachmann/ -frau in der Systemgastronomie in der Berufsschule & bilde deine Fähigkeiten in der Praxis weiter aus!

Theorie:

  • Setz dich mit der Haltbarkeit von unterschiedlichen Lebensmitteln auseinander, um diese später in der Praxis sorgfältig zu überprüfen
  • Lerne betriebswirtschaftliche Formeln kennen & befasse dich detailliert mit den Grundlagen der Mikrobiologie
  • Erfahre, welchen pH-Wert z.B. das Putzmittel auf deiner Arbeit haben muss & gewährleiste einen risikofreien Umgang

Praxis:

  • Befasse dich mit der Ermittlung von Besucher- und Verkaufszahlen einzelner Produkte, um die richtige Menge an Lebensmitteln & Zubehör vorausschauend nachzubestellen
  • Gewährleiste eine strukturierte Lagerorganisation und sorg dafür, dass alles an Ort & Stelle im Regal steht
  • Gewinne einen Einblick in die Kundenberatung und erfahre, worauf es bei der Bedienung & der Abkassierung von Kunden ankommt
  • Kümmere dich um die Zubereitung von verschiedenen Gerichten & achte darauf, dass du nichts vergisst, selbst wenn’s mal schnell gehen muss
  • Berate Kunden in ihren Anliegen, behalte selbst bei Beschwerden einen kühlen Kopf & sei stets freundlich zu deinen Gästen

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Verbessere deine Aufstiegs- und Gehaltschancen durch eine Weiterbildung zum Fachwirt/ zur Fachwirtin im Gastgewerbe!
  • Klettere die Karriereleiter noch ein Stück höher & bilde dich zum Betriebswirt/ zur Betriebswirtin in der Systemgastronomie weiter!
  • Erhalte mehr Verantwortung durch eine Qualifizierung zum staatlich geprüften Betriebswirt/ zur staatlich geprüften Betriebswirtin für Verpflegungssysteme!
  • Weite deine Kenntnisse durch ein Studium im Bereich Gewerbelehramt noch ein Stück weiter aus! (Regelstudienzeit: 3-5 Jahre)
Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×