Ausbildung zum / zur Kaufmann/ -frau für Spedition- und Logistikdienstleistung

Ausbildung zum / zur Kaufmann/ -frau für Spedition- und Logistikdienstleistung

Geeignete Transportmittel aussuchen, Zollvorschriften kennen und auf Deutsch und Englisch kommunizieren – das lernst du in einer 3-jährigen dualen Berufsausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistung. Außerdem erfährst du alles über Kalkulationen und wie man Verträge mit Dienstleistern aufsetzt. 

Du bist/ hast:

  • Die mittlere Reife oder Fachabitur/ Hochschulreife
  • Eine engagierte & organisierte Arbeitsweise
  • Ordentlich & genau
  • Gute Noten in Mathe und Englisch & ggf. einer anderen Fremdsprache
  • Ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort & Schrift
  • Verhandlungsgeschick

Berufsprofil:  #KaufmannFrauSpeditionUndLogistikdienstleistung

  • 3-jährige duale Berufsausbildung: Erfahre die theoretischen Hintergründe über deinen Ausbildungsberuf in der Berufsschule & wende sie im Betrieb an!

Theorie:

  • Lerne, wie du Zahlenvorgänge richtig bearbeitest & Verträge mit Dienstleistern aufsetzt
  • Vertiefe dein Wissen rund um Kalkulationen, denn die sind später dein täglich Brot
  • Prüfe deine Kommunikationsfähigkeit im Schriftwechsel und der direkten Kommunikation mit Kunden/ -innen
  • Lerne in Wirtschaft die Grundlagen des Rechnungswesens & der Marktanalyse

Praxis:

  • Erfahre, wie du ein geeignetes Transportmittel für die Waren aussuchst
  • Gewinne einen Einblick in die verschiedenen Verkehrsbindungen & die zugehörigen Fälle
  • Kenn dich mit den Zollvorschriften bei der Versendung von Waren genau aus
  • Orientiere dich bei deiner Arbeit stets an den Sicherheitsvorschriften für Gefahrengüter & Schwertransporte
  • Kommuniziere sowohl auf Deutsch, als auch auf Englisch kompetent mit deinen Kunden/ -innen

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Spezialisiere dich auf einzelne Bereiche wie den Einkauf, die Lager- und Materialwirtschaft oder Logistik und Versand & vertiefe dein Wissen!
  • Übernimm mehr Verantwortung & bilde dich zum Fach- oder Betriebswirt/ zur Fach- oder Betriebswirtin weiter!
  • Baue deine Kenntnisse weiter aus & absolviere ein Hochschulstudium der Fachrichtung Logistik, Supply-Chain-Management, Verkehrsbetriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre oder Business Administration! (Bachelor/ Regelstudienzeit: 3 Jahre)
Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×