Ausbildung zum / zur Notarfachangestellten

Ausbildung zum / zur Notarfachangestellten

Du hast Spaß an Gesetzen und Paragrafen sowie ein gutes Ausdrucksvermögen? In der 3-jährigen dualen Berufsausbildung  zum/zur Notarfachangestellten:in lernst du verschiedene Rechtsgebiete kennen und setzt dich mit Themen wie der Terminplanung oder der Kommunikation mit den Mandant:innen auseinander.

Du bist/ hast:

  • Einen guten Realschulabschluss oder die Fachhochschulreife/ Hochschulreife
  • Ein sehr gutes Ausdrucksvermögen, sowohl mündlich als auch schriftlich
  • Ein gutes Textverständnis
  • Ein Organisationstalent
  • Spaß und Interesse an Gesetzen & Paragrafen
  • Verantwortungsbewusst
  • Flexibel

Berufsprofil:  #NotarfachangestellteR

  • 3-jährige duale Berufsausbildung: Setz dich an 1-2 Tagen in der Woche oder im Blockunterricht in der Berufsschule mit dem Lernstoff für deinen späteren Beruf im Notariat auseinander!

Theorie:

  • Lerne verschiedene Rechtsgebiete wie das Familienrecht, Handelsrecht, Erbrecht, etc. kennen
  • Erfahre im Fach Deutsch, wie du Schriftstücke & Verträge fachmännisch aufsetzt
  • Erweitere deine Kenntnisse im Fach Mathe zur Berechnung von Gebühren & verstehe, was es mit der Buchführung auf sich hat
  • Bilde deine Fremdsprachenkenntnisse in Englisch & anderen Fremdsprachen weiter aus, um auch internationale Rechtsschriften bearbeiten zu können

Praxis:

  • Mach dich zu Anfang mit deinem Arbeitsplatz vertraut & erlerne den richtigen Umgang mit Mandanten/ -innen
  • Setz dich mit Themen wie der Terminplanung oder der persönlichen Kommunikation mit deinen Mandanten/ -innen auseinander
  • Kümmere dich um die Aktenablage sowie die Terminvereinbarung mit Mandanten in Auftrag deines Notars/ deiner Notarin
  • Vertiefe dein Wissen durch das Aufsetzen eines ersten Urkundenentwurfs & lass ihn anschließend von deinem Notar/ deiner Notarin prüfen
  • Kümmere dich um die Abwicklung & Prüfung von Zahlungsvorgängen und wende dazu dein mathematisches Wissen an

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Besuche verschiedene Lehrgänge & bilde dich erst zum Notarfachassistenten/ zur Notarfachassistentin und schließlich zum Notarfachreferent/ zur Notarfachreferentin (ca. 16 Monate) weiter!
  • Steig die Karriereleiter noch ein Stück höher & absolviere eine Weiterbildung zum Notarfachwirt/ zur Notarfachwirtin! (Voraussetzung: 2 Jahre Berufserfahrung/ Dauer: 18-36 Monate in Teilzeit)
Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×