Duales Studium zum Bachelor of Arts in International Management

Duales Studium zum Bachelor of Arts in International Management

Du hast ein starkes und selbstbewusstes Auftreten, gute Sprachkenntnisse und möchtest Unternehmen helfen, international zu agieren? In dem 3 ½ – jährigen dualen Studium zum Bachelor of Arts in International Management erfährst du, wie landesübergreifende Geschäftsprozesse ablaufen und gewinnst Einblicke, wie du Unternehmen dabei unterstützt, eine Marke aufzubauen oder Mitarbeitende im Ausland zu koordinieren.

Du bist/ hast:

  • Das Fachabitur oder die allgemeine Hochschulreife
  • Gute Fremdsprachkenntnisse
  • Ein Organisationstalent
  • Ein großes Durchhaltevermögen
  • Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Ein selbstbewusstes & starkes Auftreten
  • Kreativ

Berufsprofil:  #BachelorOfArtsFHInternationalManagement

  • 3 ½ -jähriges duales Studium: Vertiefe deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse an der Fachhochschule & bilde sie in deinem Ausbildungsbetrieb weiter aus!

Theorie:

  • Erweitere deine Sprach- und Fremdsprachenkenntnisse, um später erfolgreich Präsentationen & Verhandlungen auch international auf Englisch führen zu können
  • Erfahre, wie landesübergreifende Geschäftsprozesse ablaufen & verstehe, welche rechtlichen Grundlagen zu beachten sind
  • Gewinne einen Überblick über die Basics der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre & stell deine Führungsqualitäten auf die Probe
  • Eigne dir interkulturelle Kompetenzen an & erfahre, wie du dich am besten in bestimmten theoretischen Fallbeispielen verhältst

Praxis:

  • Verbringe deine Praxisphasen als Praktika in verschiedenen Unternehmen
  • Je nach Schwerpunkt wirst du in den Bereichen Marketing und Unternehmenskommunikation, Vertrieb, Controlling, etc. eingesetzt
  • Gewinne einen Einblick, wie du Unternehmen dabei unterstützt eine starke Marke aufzubauen oder Mitarbeiter im Ausland zu koordinieren
  • Absolviere ein oder mehrere Auslandsaufenthalte, um deine Fremdsprachenkenntnisse weiter auszubauen sowie interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Lass dich als Führungskraft in einem international tätigen Unternehmen aufstellen!
  • Steigere deine beruflichen Gehalts- und Karrierechancen durch ein anschließendes Masterstudium im Bereich International Management! (Regelstudienzeit: 2 Jahre)
  • Erweitere dein Wissen & promoviere an deiner Uni, um deinen beruflichen Werdegang weiter anzukurbeln!
  • Gründe dein eigenes Business & mach dich selbstständig!
Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×