Sachbearbeitung als Ordnungspolizeibeamter (m/w/d)

1 Stellenangebot
ab sofort Bewerbungsphase endet am 30.06.2024 Voll- o. Teilzeit Homeoffice möglich Büro / Verwaltung / Finanzwes... Sonstige Berufe

Stadt Linden


Einsatzort:
Konrad-Adenauer-Str. 25
35440 Linden
Jetzt bewerben!

Die Stadt Linden ist eine im Landkreis Gießen gelegene, moderne Dienstleistungsbehörde. Mit ihren rund 14.000 Einwohnern liegt sie im Herzen des wunderschönen Mittelhessens zwischen Wetzlar und Gießen und ist dabei eine spürbar junge Stadt. Eine starke örtliche Wirtschaftskraft mit zahlreichen Einkaufs- und Freizeitangeboten sowie vielfältigen, sozialen und kulturellen Einrichtungen gestalten das Leben in Linden umfangreich. Die umfassende Kinderbetreuung durch die Kindertagesstätten und deren unterschiedlichen Konzepte sowie die verschiedenen Bildungseinrichtungen mit deren jeweiligen Schulzweigen tragen zur Attraktivität für Familien bei.

Wir möchten uns verstärken und suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung als Ordnungspolizeibeamter (m/w/d)

in Vollzeit, mit 39 Wochenstunden, unbefristet.

In diesem Aufgabengebiet können Sie sich bei uns verwirklichen:

  • Anordung von Verkehrszeichen, Markierungen und Verkehrseinrichtungen nach der StVO-Verkehrssicherungsmaßnahmen bei Baustellen 
  • Erteilung von verkehrsrechtlichen Anordnungen nach § 45 StVO
  • Erteilung von Ausnahmegenehmigungen gem. § 46 StVO 
  • Erteilung von Erlaubnissen nach § 29 StVO für Veranstaltungen
  • Bearbeitung von Bürgeranregungen und Beschwerden
  • Überwachung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung innerhalb des gesamten Stadtgebietes
  • Überwachung des ruhenden und fließenden Straßenverkehrs
  • Prüfung der Einhaltung von kommunalen Satzungen und Gefahrenabwehrverordnungen
  • Einleitung und Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • Überwachungstätigkeiten bei Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet
  • Durchführung von örtlichen Ermittlungen, mobilen Geschwindigkeitsmessungen sowie Nachbereitung der Zahlen
  • Bearbeitung von behördlichen Amtshilfeersuchen
  • Einleitung von Maßnahmen zur allgemeinen Gefahrenabwehr
  • Mitwirkung bei der Koordination von kommunalen Projekten zur Gefahrenprävention sowie von Projekten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
  • Unterstützung der Fachdienstleitung

Eine Änderung der Aufgabenstruktur bleibt vorbehalten!

Das macht Sie aus:

  • Sie besitzen einen Berufsabschluss zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Hilfspolizeibeamten (m/w/d), alternativ die Bereitschaft zur Ausbildung zum Hilfspolizeibeamten (m/w/d)
  • Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung im ordnungsrechtlichen Bereich der Kommunalverwaltung
  • Sie haben vertiefte und praktische Kenntnisse im Zusammenhang mit den Arbeitsabläufen in einer Ordnungsverwaltung
  • Sie besitzen gute Verwaltungsrechtskenntnisse im genannten Aufgabengebiet
  • Sie verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch. 
  • Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie einen eigenen PKW
  • Sie bevorzugen eigenverantwortliches Arbeiten und verfügen über ein hohes Maß an Konfliktfähigkeit sowie Loyalität und interkulturelle Kompetenzen
  • Sie verfügen über gute und vertiefte Kenntnisse in den gängigen Fachanwendungsverfahren: OWI21, Migewa, Votemanager, emeld21

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA mit einem zusätzlichen Leistungsentgelt
  • Eine vielseitige interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung mit einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Die Möglichkeit eines Bike-Leasings
  • Kostenlose Bereitstellung von Obst und Wasser 
  • Eine Dauerkarte des städtischen Freibades 
  • Kostenübernahme der Gebühren für belegte Kurse an der KVHS des Landkreises Gießen
  • Eine private Vorsorge ist wichtig, daher zahlen wir bei der betrieblichen Altersvorsorge einen Arbeitgeberzuschuss von 15 % 

So können Sie sich bewerben:

So können Sie sich bewerben:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, die Sie bitte nur per E-Mail als eine PDF-Datei bis zum 30.06.2024, an folgende Adresse senden:

  

Magistrat der Stadt Linden

-Fachdienst Personal und Organisation-

bewerbung@linden.de

Konrad-Adenauer-Straße 25

35440 Linden

 

Für Informationen oder Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung:

Informationen zum Aufgabengebiet:                                Frau Lange / Tel. 06403 605-31

                                                                                          Herr Schupp / Tel. 06403 605-66

Informationen zur Stellenbesetzung:                                Frau Kücükkaplan/ Tel. 06403 605-61

 

Weitere Informationen:

Schwerbehinderte, die die Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle erfüllen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Ehrenamtliche Tätigkeiten können gerne in den Bewerbungsunterlagen angegeben werden. Wenn diese für die vorgesehene Tätigkeit relevant sind, können die im Ehrenamt erworbenen Erfahrungen und Fähigkeiten gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden.

Die Besetzung ist in Vollzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden vorgesehen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar; es muss jedoch sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird. Sollten Sie Interesse an einer Teilzeitbeschäftigung haben, nennen Sie uns bitte Ihren gewünschten wöchentlichen Stundenumfang. Dieser sollte mindestens 25 Wochenstunden betragen. 

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.






Ansprechpartnerin:

Lyana Kücükkaplan

Frau Lyana Kücükkaplan

Personalsachbearbeitung
Dieses Stellenangebot wurde

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Stadt Linden

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Verwaltung

  • - Stadt
  • - Stadtverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Stadt Linden mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.